Der Buchfindomat
Ein echter Buchempfehlungs-Automat für Ihre Bibliothek.
Weil Leseförderung eine Monsteraufgabe ist.
Eine Kooperation mit Matthias Hanf (tollekisten.de)

2-3 minütige Buchvorstellungen für die 1. bis 6. Klasse
Macht neugierig auf tolle Bücher
Publikums-Magnet für kleine Leser:innen
Leise per Kopfhörer oder laut für eine ganze Klasse
Individuelle Buchauswahl für Ihre Bibliothek
Handgefertigt mit viel Liebe zum Detail
Was ist das?
Auf Knopfdruck können sich Kinder der 1. bis 6. Klasse Bücher empfehlen lassen – lebendig erzählt und vorgelesen von einem witzigen Monster, das lippensynchron zur Stimme von Tina Kemnitz den Mund bewegt.
Auf jedes Buch wird ca. 2 Minuten lang neugierig gemacht und es wird auch ein kleines Stück vorgelesen. Die Buchvorstellung endet stets an der spannendsten Stelle - wer wissen will, wie es weitergeht, muss das Buch lesen.
Durch die Bewegungen des Monsters, die liebevolle Gestaltung des Buchfindomaten und die kurzweilige Präsentation werden die Kinder sofort in den Bann gezogen.
Welche Bücher Ihr Buchfindomat monstermäßig anpreist - das entscheiden Sie. Dabei können Sie frei wählen aus einer tollen Buchauswahl mit über 150 Titeln.
Wie funktioniert's?
Sobald der Buchfindomat gestartet wird, erfragt das Monster die Klassenstufe. Danach kann das Kind entscheiden, welches von drei Büchern vorgestellt werden soll.
Der Buchfindomat kann mit Kopfhörern genutzt werden (2 Kinder gleichzeitig) oder über den eingebauten Lautsprecher einer ganzen Klasse Bücher vorstellen.
Kopfhörer
Mini-Lampe
Miniatur-Raufasertapete
Leucht-Knöpfe
Tilli Buchfind
Liest monstermäßig gut vor
& liebt Bücher
Tisch-Plakette
mit Bibliotheks- oder Sponsorenname
Lautsprecher und Lautstärkeregler
Wer sucht die Bücher aus?

Ein Buchfindomat muss natürlich tolle Bücher empfehlen - also solche, die besonders spannend, witzig und außergewöhnlich sind.
Tina Kemnitz ist seit über 20 Jahren mit Ihrer Buchempfehlungs-Show Tolles Buch! im deutschsprachigen Raum unterwegs, Expertin für Kinderliteratur und Profi-Sprecherin.
Sie hat zu 150 der schönsten Kinderbücher jeweils eine kurze Buchvorstellung verfasst und aufgenommen, die Kindern Lust macht, das Buch auszuleihen und zu lesen.
Mitreißend, bezaubernd und lustig - jede Buchvorstellung endet, wenn es am spannendsten ist.
Und übrigens:
Mit Buchfindomat.de haben wir den Deutschen
Lesepreis der Stiftung Lesen gewonnen!
Welche Bücher werden vorgestellt?
Der Buchfindomat empfiehlt 3 Bücher je Altersklasse.
Sie
können die Bücher aus über 150 der schönsten Kinderbücher selbst wählen
und
Ihre
Auswahl
jederzeit
ändern.
Jede Buchvorstellung enthält eine selbst verfasste Anmoderation, eine Lesestelle und natürlich einen gemeinen Cliffhanger, der Lust aufs Lesen macht.
Wer hat den Buchfindomat erfunden?
Man denkt, es gibt sie nur im Kinderbuch - aber wenn man erklären will, was Matthias Hanf (tollekisten.de) so macht, dann passt eigentlich nur eine Bezeichnung: Er ist ein echter Erfinder.
Menschliche Wärme suchende Roboter, orakelsprechende Kaffeemühlen, Frosch-Radios, Glücksmaschinen und den Buchfindomat-Automat - so etwas erfindet und baut er.
Als Senior Hardware Architekt bei Native Instruments entwickelte er unter anderem die technische Konzeptionen für Geräte des gesamten Produktportfolios zur Musikkomposition und – produktion. Außerdem erschuf er in Alleinregie die technischen Gesamtkonzepte – mechanisch und elektrisch – für einzigartige Lichtinstallationen, z.B. Liquid Sky in Berlin oder die ABBA Voyage Show in London.
Beim Buchfindomaten hat er jedes noch so kleine Detail bedacht: maßstabgerechte Raufasertapete, Fußbodenleisten und Bücherregale aus echtem Holz im Miniaturformat.




Ein Buchfindomat ist ideal für Ihre Bibliothek, wenn Sie
...ein liebevolles und witziges Highlight suchen.
...eine kleine,
geduldige
und unermüdliche Mitarbeiterin gebrauchen könnten.
...Kinder auf Bücher neugierig machen wollen.
Was kostet's?
3 Monate
450€
umgerechnet 150€ pro Monat
6 Monate
750€
umgerechnet 125€ pro Monat
12 Monate
1380€
umgerechnet 115€ pro Monat
Einmalige
Zahlungen, keine Monatsmiete
Alle Preise zzgl. MwSt.
Buchfindomaten sind in der Regel nicht verkäuflich. Falls Sie diese Option dennoch in Erwägung ziehen, schreiben Sie uns eine Nachricht unten im Formular und wir prüfen, was möglich ist.
Im Preis inbegriffen:

Lieferung und Individualisierung Ihres Buchfindomat (mit persönlicher Tisch-Plakette)

Zugriff auf die gesamte Buchfindomat-Bibliothek mit über 150 Buchvorstellungs-Audios.

Technischer Support und Reparatur von Schäden (mehr dazu unten im FAQ)
Häufig gestellte Fragen
So klein, dass er in jede Bibliothek passt - aber groß genug, um jedem Kind sofort aufzufallen.
Breite: 20 cm
Höhe: 39,5 cm
Tiefe: 13 cm
Gewicht: etwa 5kg
Im Normalbetrieb fordert der Buchfindomat die Kinder nach einer kurzen Begrüßung auf, sich die Kopfhörer ans Ohr zu halten. Für alle anderen ist der Buchfindomat danach unhörbar. Möchten Sie das Gerät lautschalten (z.B. während einer Bibliotheksführung), aktivieren Sie mit dem kleinen Schalter an der Unterseite den Lautsprecher. Und schon kann eine ganze Schulklasse dem Monster lauschen.
Leider nein.
Das Monster muss das Buch natürlich kennen! Welche Bücher es gelesen hat, sehen Sie in der Buchauswahl (siehe oben).
- Sie suchen sich die Titel aus unserer Buchauswahl aus (3 je Altersgruppe)
- Dann schreiben Sie eine kurze Mail mit den Titeln an kontakt@buchfindomat.de und wir stellen Ihnen die Dateien zusammen und schicken sie Ihnen zu - innerhalb von 2-3 Werktagen
- Sie entfernen den kleinen USB-Stick, der sich auf der Unterseite des Buchfindomaten befindet und überspielen an ihrem PC / Laptop die Datei-Ordner, die wir Ihnen zugeschickt haben
- Sobald Sie den USB-Stick wieder in den Buchfindomaten gesteckt haben, hat dieser blitzschnell die neuen Buchvorstellungen „gelernt“ - fertig
Nein, er benötigt nur eine Steckdose für den Betrieb. Der Buchfindomat benötigt keinerlei Internetverbindung.
Gibt es ein technisches Problem, melden Sie sich bitte bei uns. Ggf. kann der Buchfindomat kostenfrei zurückgesandt werden und sie erhalten im Gegenzug so schnell wie möglich einen funktionierenden.
Es liegt in Ihrer Verantwortung, für die sichere Aufstellung des Buchfindomaten Sorge zu tragen, indem Sie z.B. Stolperfallen durch Kabel und mutwillige Beschädigung verhindern. Die Reparatur von Schäden am Gerät, die z.B. durch Stürze oder mutwillige Beschädigung entstanden sind, wird in Rechnung gestellt.
Nein. Gegen Ende der vereinbarten Zeit melden wir uns bei Ihnen und Sie entscheiden, ob Sie den Buchfindomat länger behalten oder zurückschicken wollen.
Na klar: Förderverein, Crowdfunding oder Sponsoren.
Falls
Sie lokale Sponsoren wie Unternehmen, Banken und Geschäfte um Unterstützung bitten
möchten:
Wir haben hierfür ein
charmantes Info-PDF vorbereitet. Das können Sie an ihre
potentiellen Sponsoren schicken.
Tipp: Auf dem Tischlein im Buchfindomaten kann übrigens statt Ihres Bibliotheksnamens
auch der
Name des Sponsors stehen.
Schreiben Sie uns eine Mail (kontakt@buchfindomat.de) - gern überlegen wir
gemeinsam mit Ihnen.
Interessiert?
So würde es weitergehen
Sie schreiben uns über das Formular am Ende dieser Seite und reservieren sich einen Platz in der Warteliste
Ihr Buchfindomat wird mit viel Liebe produziert und Sie erhalten einen Nutzungsvertrag + Rechnung
Wir schicken Ihren Buchfindomaten zu Ihnen und sie beglücken alle Kinder in ihrer Bibliothek mit ihrem neuen, tollen Buchfindomat
Noch Fragen oder Interesse an einem Beratungsgespräch?

Schreiben Sie mir (Kaspar Ensikat) eine Mail an kontakt@buchfindomat.de
oder rufen Sie an unter
0157
58060108
Gern vereinbare ich mit Ihnen eine Online-Vorführung via Zoom.
In Warteliste einschreiben
Weitere 20 Buchfindomaten sind bereits in Produktion.
Falls
Sie
benachrichtigt werden wollen, sobald ein Buchfindomat für Sie verfügbar
ist, tragen
Sie sich hier unverbindlich ein.
Wir melden uns bei Ihnen, sobald die nächsten Buchfindomaten fertiggestellt sind
(voraussichtlich im ersten Quartal 2024).